Tauben
Serviceliste
-
Altholländischer Kapuziner
Altholländischer Kapuziner ist die Bezeichnung einer Haustaubenrasse. Die Kapuzinertauben verdanken ihren Namen einer Ähnlichkeit mit Kapuziner-Mönchen mit ihren braunen Kutten und Kapuzen. Diese Rasse gehört zu den ältesten Taubenrassen und wurde schon zu Beginn des 16. Jahrhunderts durch Seefahrer aus Bombay (Indien) in die Niederlande eingeführt.
-
Altdeutsches MövchenListenelement 1
Das Altdeutsche Mövchen ist eine Haustaubenrasse und gehört zur Gruppe der Mövchentauben. Das Altdeutsche Mövchen gilt als die ursprüngliche Form des Deutschen Schildmövchens. Die Rasse wurde in Deutschland aufgrund ihrer Farbe und Zeichnung der Silbermöwe als Mövchen bezeichnet. 1956 wurde sie neu anerkannt. Die mittelgroße, gedrungene, anmutig wirkende Taube besitzt aufgrund der typischen Ausprägung der Rassemerkmale – wie dem gerundeten Kopf, dem mittellangen Schnabel und der gut entwickelten Kropf-Halskrause (Jabot) – einen ausgeprägten Mövchencharakter.
-
Thüringer Flügeltaube
Die Thüringer Flügeltaube ist eine alte deutsche Farbentaubenrasse aus Südthüringen. Sie zeichnet sich durch eine elegante, waagerechte Körperhaltung, eine breite Brust und eine auffällige Zeichnung aus: farbige Flügel mit einem herzförmigen Muster auf dem Rücken, während der Rest des Körpers weiß ist. Typisch ist außerdem eine kleine farbige Stirnschnippe. Die Rasse existiert in vielen Farbvarianten und wurde bereits im 18. Jahrhundert beschrieben.